Kategorien
- Angebote
- Armbrust
- Armbrust Zubehör
- Ausrüstung Schütze
- Bogen
- Bogen Zubehör
- Compound Bogen
- Compound Zubehör
- Geschenke
- Gutschein
- Köcher
- Pfeil
- Pfeilbau
- Pfeil Konfigurator
- Schutzausrüstung
- Sehne
- Sonstiges
- Transport
- Training
- Werkzeug
- Ziel
- Verleih
- Aus 2. Hand
Best Sellers
-
Hybridbogen Antur Archery Atlantis Pluto€220,00
€225,00 -
Hybridbogen Jackalope Malachite€174,99
-
Hybridbogen Antur Archery Madoc€349,00
-
JACKALOPE Moonstone€220,00
-
BearPaw Recurve Desert Hunter€755,00
-
BearPaw Recurve Black Kiowa€950,00
-
Beier Jagtrecurve Varos€879,00
-
Beier Jagtrecurve Ranger€588,00
Warum einen Köcher?
Pfeile die ganze Zeit in der Hand halten oder auf den Boden legen ist eher unpraktisch.
Aus diesem Grund gibt es Köcher zur Pfeilaufbewahrung und zum Transport.
Köcher gibt es in verschiedenen Ausführungen, aus unterschiedlichen Materialien und in verschiedenen Größen. Egal ob in der Halle bei einem Turnier oder draußen im Parcours, es ist für jeden und für jede Anwendung etwas dabei.
Köchervarianten
- Seitenköcher
- Rückenköcher
- Bogenköcher
Der Seitenköcher wird auf der Seite des Zugarms getragen, um einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf den Pfeil zu gewährleisten. Bei RH-Schützen wird er auf der rechten Seite, bei LH-Schützen auf der linken Seite getragen. Bei einem "Target" Köcher zeigen die Pfeile nach vorne (in Richtung Ziel), bei einem "Feld" Köcher, zeigen die Pfeile nach hinten. So bleiben die Pfeile im Gebüsch nicht so schnell hängen.
Der Rückenköcher wird meist als erstes mit dem Bogenschießen verbunden. Filme wie "Robin Hood" oder "Die Tribute von Panem", zeigen wie es geht.
Rückenköcher werden, wie es der Name sagt, auf dem Rücken getragen. Dabei wird er schräg auf dem Rücken getragen. Die Öffnung sitzt bei RH-Schützen auf der rechten Schulter, beim LH-Schützen auf der linken Schulter. Die Pfeile schauen dann oben über die Schulter hinaus.
Getragen werden Sie entweder mit einem schräg laufenden Gurt oder mit zwei Tragegurten (wie ein Rucksack)
Diese Köcher haben den Vorteil das Sie beim Gehen kaum stören. Nachteile sind, dass man die Pfeile nicht sieht und man etwas herum tasten muss bis man einen Pfeil in der Hand hält. Außerdem passiert es beim Bücken recht schnell, dass die Pfeile herausfallen.
Der Bogenköcher wird direkt am Bogen, mit Hilfe von Gummi-, Klett-, oder Lederbändern befestigt. Manche Bögen bieten auch die Möglichkeit, den Köcher mittels Schrauben zu befestigen.
Bogenköcher machen den Bogen schwerer und eventuell auch ruhiger im Schuss, man hat keine zusätzliche Tasche dabei.
Der Nachteil ist, dass man nur eine begrenzte Anzahl an Pfeilen mitführen kann und das der Köcher zusammen mit dem Bogen in so gut wie in keiner Tasche Platz hat. Dies bedeutet das er zum Transport abgebaut werden muss.
-
Seitenköcher Avalon€8,99
-
Seitenköcher EXE€8,99
-
Pfeilröhre€12,50
-
Seitenköcher BearPaw Easy€48,00
-
Seitenköcher Aurora€24,00
-
BearPaw Taschenköcher€25,00